![]() |
Ihre Mutter hat mit ihrem
Legebohrer die Kokonwand der Brackwespe durchstoßen und ein Ei in den
Kokon gelegt. Aus dem Ei schlüpfte eine Larve, die die Brackwespe in
ähnlicher Weise auffraß wie diese vorher den Marienkäfer. Mit Hilfe
der Nährstoffe aus der Brackwespe konnte sie wachsen, ihre Verpuppung
durchlaufen und sich zu einem fertigen Insekt entwickeln.
Die Schlupfwespe kann zwar unserem gepunkteten Sympathieträger nicht mehr zu Glück verhelfen, dennoch besänftigt die Tatsache ein wenig, dass auch ausgemachte Bösewichte wie Marienkäfer-Brackwespen ihre Feinde haben. |
Die Geschichte über Glück und Unglück im Leben von Marienkäfern ist hier beendet. Sie können hier zu einer anderen Käfergeschichte verzweigen, die die besonderen Lebensweise des Birkenblattrollers darstellt, oder in der Schaltleiste oben eine neue Geschichte auswählen. |
![]() |
Glücksvermehrung | Das Gelege | Erste Häutung | Nützling |
Die reife Larve | Die Puppe | Der Feind (1) | Der Feind (2) | |
Der Feind (3) | Der Feind des Feindes (1) | Der Feind des Feindes (2) |
Foto: José Verkest, Text: Maria Pfeifer |