|  | Die Wirtsarten scheinen
          sehr wohl zu wissen, dass ihnen von den Goldwespen Gefahr droht. Sie
          greifen sie sofort an, wenn sie eine Goldwespe in ihrem Nest
          überraschen. Der Hinterleib der Goldwespen ist auf den Unterseite konkav geformt und gestattet ihnen, sich derart einzurollen, dass Kopf und Brust mit den sechs Beinen in diese Höhlung passen. Da sie zudem recht stark gepanzert sind, bieten sie in dieser Position mit Ausnahme der Flügel keine Angriffspunkte gegen Stiche. Die Flügel können in dieser Situation beschädigt oder im schlimmsten Fall abgebissen werden, was auch gelegentlich geschieht. Aber da muss die Goldwespe im Kampf halt schnell sein, sich wieder aufrollen und davonfliegen... | 
| Fotos: José Verkest, Text: Maria Pfeifer |