|
Auf diesem Bild sehen Sie rechts neben der
Puppe des
Nacht-Pfauenauges (Saturnia
pavonia)
die
Tönnchenpuppe einer Raupenfliege (Familie Tachinidae). Diese
Fliegenfamilie ist, wie der Name bereits andeutet, darauf
spezialisiert, Schmetterlingsraupen als Wirtstiere für die Aufzucht
ihres eigenen Nachwuchses zu verwenden.
Die Mutter dieser Fliegenpuppe hat mit ihrem Legebohrer ein Ei in die Raupe des Nacht-Pfauenauges gelegt. Die Raupe schaffte es jedoch noch, mit dem Parasiten in ihrem Körper sich bis zur Puppe zu entwickeln. Die Fliegenlarve griff schließlich zum Ende ihres eigenen Entwicklungsprozesses die lebenswichtigen Organe ihres Wirtes an, bohrte sich nach außen und verpuppte sich innerhalb des Falterkokons. Die Puppe des Nacht-Pfauenauges ist in diesem Fall verendet, die Fliege wird erfolgreich überleben. |
|
Die Geschichte über die Puppe des Nacht-Pfauenauges ist hier beendet. Sie können zu der
Geschichte über einen anderen schön anzusehenden Nachfalter, den
Graubären verzweigen oder in
der Schaltleiste oben eine neue Geschichte auswählen.
|
| Anfang | Kokon | Reife | Im Moos (1) | In Moos (2) | Puppe | Parasit |
Fotos: José Verkest, Text: Maria Pfeifer |