|  | Doch die Feinde kommen nicht nur aus
           anderen Tierklassen, auch unter den Insekten gibt es derer viele. Raupenfliegen
           sind in der Lage, in die Galle einzudringen und die Larve des Kleinen
           Pappelbocks (Saperda populnea) zu töten. Im Bild links sehen Sie die
           
           Larve einer Raupenfliege, die die Käferlarve aufgefressen hat und
           mit den angefressenen Reservestoffen nun ihre eigene Entwicklung
           durchläuft. Wir konnten nicht beobachten, wie die
           Raupenfliege ihren Nachwuchs in die Galle bringt. Denkbar ist, dass
           das Weibchen der Raupenfliege das Käferweibchen bei der Herstellung
           des "Hufeisens" und der darauf folgenden Eiablage
           beobachtet und ihre eigenes Ei an dieselbe Stelle bringt. Die
           Fliegenlarve schlüpft kurz nach der Käferlarve, nagt diese an und
           ernährt sich zunächst von den austretenden Körpersäften. Im
           Herbst, vor der Überwinterung, frisst die Fliegenlarve die
           Käferlarve vollständig auf hält Winterruhe. |