![]()  | 
        Die Rapunzel-Scherenbiene (Chelostoma rapunculi) hingegen fliegt von Mitte Juni bis Ende August. Mit 8-10 mm ist sie ähnlich groß wie die Hahnenfuß-Scherenbiene. Auch sie fand sich im Nistkomplex mit der Schilfmatte hinter José's Haus. Links sehen Sie ein Weibchen (Bauchbürste) beim Blütenbesuch. Die Rapunzel-Scherenbiene sammelt Nektar ausschließlich auf Glockenblumen, und hier bevorzugt auf der Rapunzel- Glockenblume (Campanula rapunculus).  | 
    
| Rechts sehen Sie das Männchen der Rapunzel-Scherenbiene. Die Männchen warten häufig auf oder in der Nähe dieser Pflanzenart, um sich mit den Weibchen dort zu paaren. | 
  | 
    
|   | 
        Hahnenfuß-Scherenbiene | Nest | Nestverschluss | Rapunzel-Scherenbiene | 
| An der Nektarquelle | Schlaf | Erwachen | Anflug | |
| Glockenblumen-Scherenbiene | Frühe Scherenbiene | 
Fotos: José Verkest, Text: Maria Pfeifer  |