|  | Auf diesen Bildern ist das
          Nest der Roten Mauerbiene (Osmia rufa) mit der Larve darin zu sehen.
          Die Mutterbiene hatte ihr Nest vor einem angefangenen Nest der  Spinnen-Grabwespe
          (Trypoxylon figulus) angelegt. Letztere musste nach dem Schlüpfern
          sämtliche Zellen der Mauerbiene durchwandern. Links sieht man vor und
          hinter der Bienenlarve die Grabungsspuren der Spinnen-Grabwespe im
          Pollenvorrat. Rechts sehen Sie eine tote Grabwespe.
          Für sie war der Weg zu lang, die Grabungsarbeiten zu anstrengend. Das
          Tier ist an Erschöpfung gestorben, bevor es den Ausgang erreichen
          konnte. Tja, manchmal ist das Leben tragisch: die erwachsene Phase
          begann hier recht mühevoll und war sehr kurz. |  |