 
  | 
        
        Diese Lehmwespe hat im Verlauf der Evolution
        wohl zunächst ihre Lehmnester im Freien gebaut, bis sie feststellte,
        dass ein Nest in einem hohlen Stängel weniger Arbeit für den
        Außenputz erfordert. 
         Das Bauen mit Lehm ist in ihrem
        genetischen Code festgeschrieben, und so wird es vielleicht noch einige
        tausend Jahre dauern, bis die evolutionäre Entwicklung dieser Art die
        Einsicht zulässt, dass der Lehmputz überflüssig ist. Andere Arten aus
        der Ordnung der Hautflügler haben dies schon längst unter Beweis
        gestellt.  
          | 
        
         
         |