|
Im Frühling verpuppen
sich die Larven in ihren Lehmzellen. Bei der oberen Puppe beginnt
bereits die Einfärbung des Auges, ein Zeichen fortschreitender Reife.
Unter der Puppe liegen als kleine, helle Klumpen die Reste der
abgestreiften Larvenhaut.
Diese Lehmwespen haben Glück gehabt. In wenigen Wochen werden sie als voll ausgereifte Insekten ihre Zellen und den hohlen Stängel verlassen, um sich zu paaren und ihren Entwicklungskreislauf wieder neu in Gang zu setzen. Es hätte jedoch alles auch ganz anders kommen können... |
|
|
| Paarung | Wohnung | Aushöhlen | Lehmbauarbeiten | |
| Proviant | Larven | Puppen | Fremde Larve | |
| Kokon | Fremde Puppe | Der Feind | Rätsel |
Foto: José Verkest, Text: Maria Pfeifer |