| 
        Auch der
               Nachkerzenschwärmer (Proserpinus proserpinus) kann zwei
               Dinge sehr gut: sich tarnen und bluffen. 
             Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass auf dieser Rinde zwei Tiere sitzen. Die Hinterflügel des oberen Tieres zeigen Warnfarben. Eine gelb-schwarze Streifung tragen eigentlich nur bewehrte Insekten, die ihrem Gegenüber ihre Gefährlichkeit mitteilen wollen. 
  | 
    
| Kleiner Weinschwärmer | Die Sphinx | Abendpfauenauge | Nachtkerzenschwärmer | |
| Lindenschwärmer | Pappelschwärmer | Linienschwärmer | Hummelschwärmer | 
Foto: José Verkest, Text: Maria Pfeifer  |