  | 
        Neben den solitären
          Wildbienen fanden sich vier solitäre Lehmwespen
          in dem Nistkomplex um die Schilfmatte ein. Die hier
          abgebildete Art trägt den lateinischen Namen Ancistrocerus parietum.
          Lehmwespen bauen
          die Zellen ihrer Nester vollständig oder teilweise aus Lehm. 
           Die Lehmwespen gehören nicht zu
          den Arten, die sich von menschlichen Süßspeisen anlocken lassen.
          Wenn diese Solitärwespen Ihre Nisthilfe beziehen, brauchen Sie sich vor
          Belästigung an der sommerlichen Kaffeetafel nicht zu fürchten. Die
          Belästiger gehören nur zwei Arten an und diese sind staatenbildend:
          die Gemeine und die Deutsche Wespe.   |