![]() |
Hier ein Blick
in die Kokons.
Die Entwicklung der Puppen ist mehr oder weniger stark
fortgeschritten. Helle Puppen sind jünger, bereits eingefärbte Puppen
haben ein fortgeschritteneres Reifestadium erlangt.
Im unteren Bild können Sie die filzige Kokonhülle in der Zelle besonders gut erkennen.
|
Wespen durchlaufen eine
sogenannte vollständige
Entwicklung,
deren Kennzeichen die Verpuppung ist. Bei Insekten mit "unvollständiger
Entwicklung" entfällt diese Phase. Wenn die Larven aus dem Ei
schlüpfen, sehen sie nicht aus wie Maden, sondern ähneln dem
erwachsenen Insekt schon relativ stark, wie z.B. die Heuschrecken. Die
Larven häuten sich mehrfach, bis sie schließlich die Geschlechtsreife
erlangen und erwachsen sind, ohne eine Umbauphase zu durchlaufen.
Der Wespenstaat wächst zur Jahresmitte hin mit seiner größten Geschwindigkeit, da nun die meisten Arbeiterinnen vorhanden sind. Ihre Lebensdauer beträgt etwa 3-4 Wochen. |
![]() |
|
![]() ![]() |
Der Staat wächst | Aushub | Alarm | Larven | Kokons |
Puppen | Beute für den Nachwuchs | Männchen | Neue Königin | Nester |
Fotos: José Verkest, Text: Maria Pfeifer |