|
|
Ein Beispiel dafür ist die Familie der Blattwespen
(die abgebildete Art heißt Tenthredo scrophulariae), die zu
den Pflanzenwespen gehören.
Als "vorhanden" lassen sich bei dieser Art folgende Wespeneigenschaften vermerken: Das Tier ist schwarz-gelb geringelt und gehört zu den Hautflüglern. Nicht vorhanden sind die schlanke Wespentaille und die Fähigkeit, zu stechen. Damit wäre eine Blattwespe keine Wespe. Oder doch? Anders ausgedrückt: Der deutsche Begriff "Wespe" ist wissenschaftlich nicht definiert. Er beschreibt lediglich ein Bild, das dem der Faltenwespen mehr oder weniger ähnelt. |
|
|
| Schwebfliegen | Schmetterling | Käfer | Biene | Blattwespe | |
| Grabwespe | Glockenwespe | Lehmwespe | Gallische Feldwespe | Hornisse | |
| Mittlere Wespe | Sächsische Wespe | Rote Wespe | Gemeine Wespe | Deutsche Wespe |
Foto: José Verkest, Text: Maria Pfeifer |