| Gallen an
        Pflanzen werden häufig auch von Tieren induziert, primitive Formen sind
        z.B. Einzellern und Rädertierchen. Auch Fadenwürmer (Nematoda)
        sind dazu in der Lage. Etwa
        45 verschiedene Arten sind  in der Lage, Gallen zu bilden - in aller
        Regel im Wurzelbereich. Im Gegensatz zu Bakteriengallen sind die Gallen
        der Nematoden im Wurzelbereich schädlich. Ein in Mitteleuropa häufig
        vorkommender 
         Fadenwurm  ist
        
         Meloidogyne hapla. Über 550 verschiedene
        Wirtspflanzen sind bekannt, darunter sehr viele Nutzpflanzen:
        Gemüsepflanzen wie Möhren, Tomaten, Kartoffeln, Salat, Kohl, Porree,
        Zwiebeln, zudem Obst wie Erdbeeren und auch viele Zier-, Arznei- und
        Gewürzpflanzen. |